DSW21 vergibt im Rahmen des Förderwettbewerbs erneut 84.000 € für gemeinnützige Projekte – 31 Vereine partizipieren
Der Förderwettbewerb #dortMUT von DSW21 stieß bei Vereinen und gemeinnützigen Organisationen aus Dortmund auch 2024 wieder auf große Resonanz. Fast 70 Projektskizzen gingen während der dreimonatigen Bewerbungsphase im Sommer ein. Am Ende sprach die Jury 31 Förderzusagen aus – die allermeisten mit dem maximalen Volumen von 3.000,00 €. Insgesamt hat DSW21 damit seit der Gründung des Wettbewerbs über #dortMUT bereits 420.000 € für Projekte ausgeschüttet, die unsere Stadt (noch) besser machen. Mit der Summe stärkt der Stadtwerke-Konzern zugleich das unverzichtbare ehrenamtliche Engagement.
84.000 € geteilt durch 3.000 € pro Projekt: Rein rechnerisch ergibt das 28 Förderzusagen, je sieben in den vier Kategorien »Soziales«, »Kultur«, »Diversity & Nachhaltigkeit« und »Sport«. Weil aber nicht alle Bewerber die maximale Summe beantragt haben, kann #dortMUT 2024 sogar 31 Vereine unterstützen. Für die Jurymitglieder war die Aufgabe dennoch kompliziert und auch ein wenig undankbar, denn letztlich hätten noch viel mehr Projekte eine Unterstützung verdient.
Die Bandbreite der eingereichten Projektskizzen war auch 2023 wieder enorm. Um nur ein paar Beispiele zu nennen. In der Kategorie »Soziales« wird die Werkhof Projekt gGmbH gemeinsam mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die einen besonderen Förderbedarf haben, das Außengelände zu einem grünen Lernraum umgestalten. Die Förderschule Froschlake wird Verkehrserziehung im Rahmen einer Fahrrad-AG anbieten und zusätzliche Bewegungsangebote schaffen.
In der Kategorie »Kultur« ermöglicht der gesamtkunstwerk e.V. mit seinem Projekt »TONSTUDIO 13« musikalische Entfaltungsmöglichkeiten speziell für Menschen mit Beeinträchtigungen. Und die Caritas-Kita St. Augustinus baut mit den Kindern selbst Trommeln für Trommelworkshops und inszeniert ein Theaterstück mit ihnen.
Ähnlich spannend und kreativ sind die Projekte in der Kategorie »Vielfalt & Nachhaltigkeit«:
So wird der TSC Eintracht Dortmund in den Wintermonaten mit Kindern ab acht Jahren in mehreren Gruppen Upcycling-Projekte durchführen und der Integra e.V. Menschen mit psychischen oder Suchterkrankungen erlebnispädagogische Freizeitangebote in der Natur machen.
In der Kategorie »Sport« wird u.a. der VfL Hörde gefördert. Der Verein führt gemeinsam mit dem StadtSportBund das Projekt »Soccer Girls« durch, an dem rd. 30 Mädchen aus überwiegend sozial benachteiligten Familien teilnehmen. Und der SC Dorstfeld baut in Kooperation mit der Diakonischen Suchtbetreuung mit Menschen mit Suchtproblemen aus maroden Parkbänken und alten Transportfässern neue Sitzgelegenheiten und Stehtische für Sportanlagen.
Die Übergabe der Spendenschecks erfolgt am 11. November im Rahmen einer Feierstunde in der Eventhalle der Stiftung Kinderglück.
Die 31 Preisträger des Jahres 2024 sind:
SOZIALES (8)
_Werkhof Projekt gGmbH
_Förderkreis Schule an den Froschlake e.V.
_Bodo e.V.
_Schülerpaten Dortmund e.V.
_Dortmunder Mitternachtsmission e.V.
_Verein für Erziehungshilfen e.V.
_RBG Dortmund 51 e.V.
_Stiftung Kinderglück
KULTUR (7)
_gesamtkunstwerk e.V.
_domicil Dortmund e.V.
_Ladies First e.V.
_LiBReTTO! e.V.
_Parzelle – Verein für interdisziplinäre Kulturprojekte e.V.
_Soziokulturelles Zentrum Dialog-Welt e.V.
_Förderverein Caritas-Kita St. Augustinus e.V.
DIVERSITY & NACHHALTIGKEIT (8)
_Aids-Hilfe Dortmund e.V-
_Integra e.V.
_Arbeitsgruppe Igelschutz-Dortmund e.V.
_tonbande e.V.
_ADFC Kreisverband Dortmund e.V.
_Fördergemeinschaft nido Kindergarten Preschool Dortmund e.V.
_Förderverein Droste-Hülshoff-Realschule e.V.
_Förderverein Kath. Kita St. Michael e.V.
SPORT (8)
_VfL Hörde e.V.
_SC Dorstfeld 09 e.V.
_FS 98 Freier Sportverein 1898 e.V.
_Budo-Kraftsportverein BKV Dortmund e.V.
_Boxteam Dortmund e.V.
_Dortmunder Tennisclub Gartenstadt e.V.
_1. Dortmunder Football-Club Giants e.V.
_Dortmund Wanderers e.V.
Dortmunder Stadtwerke AG
Deggingstraße 40
44141 Dortmund
Telefon (0231) 9 55-00
posteingang@dsw21.de
Handelsregister: HRB 2391
Umsatzsteuer ID-Nummer: DE124643878
Kammer: IHK Dortmund